top of page

Öffentlichkeitsarbeit in Einrichtungen für Sozial- und Pflegeberufe

Di., 25. Nov.

|

Pegasus Fachschulen

Tages-Seminar, Donnerstag, 20.03.2025, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr / Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr; Inhouse buchbar, 7 Punkte (RbP)

Anmeldung abgeschlossen
Weitere ansehen
Öffentlichkeitsarbeit in Einrichtungen für  Sozial- und Pflegeberufe
Öffentlichkeitsarbeit in Einrichtungen für  Sozial- und Pflegeberufe

Zeit & Ort

25. Nov. 2025, 09:00 – 16:30

Pegasus Fachschulen, Gutenbergstraße 6-8, 77746 Schutterwald, Deutschland

Über die Fortbildung

Kurs PG206108


Dozent: 

Michael Hass



Donnerstag, 20.03.2025

09:00 Uhr – 16:30 Uhr

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr – 16:30 Uhr



Seminargebühr: 160,00 Euro


Beschreibung

Öffentlichkeitsarbeit ist die deutsche Entsprechung für Public Relations und dient dazu, die Außenwirkung von Einrichtungen und Organisationen durch zielgerichtete Kommunikation zu gestalten und zu beeinflussen. Öffentlichkeitsarbeit kann als „Management von Kommunikation“ verstanden werden.

Die Wirkungsfelder der Öffentlichkeitsarbeit sind je nach Ziel und Zielgruppe sehr variabel. Zu den Zielen der Öffentlichkeitsarbeit gehören beispielsweise:

• Imageaufbau, -veränderung und -verbesserung

• Beeinflussung der öffentlichen Meinung

• Steigerung des Bekanntheitsgrades

• Ansprache neuer Zielgruppen

• Mitarbeitermotivation

• Gewinnen von Interessensvertretern

• Hinweise zu weiteren Elementen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Printprodukte, Interne Kommunikation, Förderverein…)


Die Zielgruppen oder Rezipienten der Öffentlichkeitsarbeit umfassen zum Beispiel Interessenten, Kunden, Mitarbeiter, Journalisten, Politiker, Verbände, Investoren oder die allgemeine Öffentlichkeit. Um die jeweilige Zielgruppe und das gesteckte Ziel zu erreichen, muss eine adäquate Kommunikationsstrategie implementiert werden.


Ein Unternehmen ohne Öffentlichkeitsarbeit ist wie ein Mann, der

einem Mädchen im Dunkeln zuwinkt: Er weiß zwar, was er will, aber das Mädchen sieht ihn nicht.

Wolfgang Müller-Michaelis


7 Punkte (RbP)



Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Event teilen

dots-500px_links-oben_80prozent--.png
dots-500px.png
Pegasus-Logo-inkl.-Werkrealschule-2024_Vektor.png

PEGASUS Fachschulen für Sozial- und Pflegeberufe gGmbH
Gutenbergstraße 6-8
77746 Schutterwald

Tel.: 0781 – 990 771 31

E-Mail: fachschule@pegasus-offenburg.de

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Newsletter abonnieren & nichts mehr verpassen

Vielen Dank für das Abonnement!

Kontaktieren

Vielen Dank!

Sekretariat

fachschule@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Bewerbungen

bewerbung@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Förderung

fachschule@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Fortbildung

weiterbildungen@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Die Pegasus Fachschulen sind der Partner für die hochwertige und praxisnahe Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung in Sozialberufen und Pflegeberufen. Wir stehen für ein freundliches Miteinander in einem Lehr- und Lernkozept mit humanistischer Orientierung. Profitieren Sie von einem breiten Bildungsangebot und der Praxiserfahrung unserer Lehrenden im sozialen und pädagogischen Bereich. 

bottom of page