top of page

Haltung entwickeln wertschätzende Begleitung von Menschen mit Demenz

Mi., 05. Nov.

|

Pegasus Fachschulen Schutterwald

Fortbildung für Betreuungskräfte

Haltung entwickeln wertschätzende Begleitung von Menschen mit Demenz
Haltung entwickeln wertschätzende Begleitung von Menschen mit Demenz

Zeit & Ort

05. Nov. 2025, 08:30 – 15:30

Pegasus Fachschulen Schutterwald, Gutenbergstraße 6-8, 77746 Schutterwald, Deutschland

Über die Fortbildung

Eine wertschätzende Begleitung von Menschen mit Demenz erfordert eine Haltung, die von Respekt, Geduld und Einfühlungsvermögen geprägt ist. Der Umgang mit den Betroffenen stellt immer wieder neue Herausforderungen dar, da sich ihre Wahrnehmung und ihr Verhalten verändern. Eine reflektierte und achtsame Haltung ermöglicht es, diesen Veränderungen sensibel und vertrauensvoll zu begegnen.

 

 

Ziele:

Ziel der Fortbildung ist es, die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu erkennen und im Sinne eines verstehenden Verhaltens daran auszurichten, um das Wohlbefinden zu fördern. Durch die Reflexion der eigenen Haltung und die Auseinandersetzung mit herausfordernden Situationen wird ein bewusster, respektvoller und empathischer Umgang gefördert. Darüber hinaus soll die Fähigkeit gestärkt werden, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die Sicherheit vermittelt und das Wohlbefinden der Betroffenen unterstützt.

 

Inhalte:

Die Fortbildung beinhaltet praktische Übungen und Reflexionseinheiten, die dazu beitragen, die eigene Haltung im Umgang mit Menschen mit Demenz bewusst wahrzunehmen und weiterzuentwickeln. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Reflexion persönlicher Einstellungen und Verhaltensweisen, um eine wertschätzende und einfühlsame Begleitung zu fördern. Darüber hinaus wird der personenzentrierte Ansatz nach Tom Kitwood thematisiert, der den Menschen mit Demenz in seiner Individualität in den Mittelpunkt stellt und auf einer Beziehungsgestaltung basiert, die von Respekt, Anerkennung und Empathie geprägt ist.

 

Termin   05.11.2025         08:30 -15:30 Uhr  8UE

Zielgruppe: Betreuungskräfte,

Pflegende Veranstaltungsort: Pegasus Fachschulen Schutterwald                                                       

Kosten: 138 € inkl. Handout Teilnahmebescheinigung

Dozentin: I. Schmidt, Berufspädagogin im Gesundheitswesen B.A

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Event teilen

dots-500px_links-oben_80prozent--.png
dots-500px.png
Pegasus-Logo-inkl.-Werkrealschule-2024_Vektor.png

PEGASUS Fachschulen für Sozial- und Pflegeberufe gGmbH
Gutenbergstraße 6-8
77746 Schutterwald

Tel.: 0781 – 990 771 31

E-Mail: fachschule@pegasus-offenburg.de

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Newsletter abonnieren & nichts mehr verpassen

Vielen Dank für das Abonnement!

Kontaktieren

Vielen Dank!

Sekretariat

fachschule@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Bewerbungen

bewerbung@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Förderung

fachschule@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Fortbildung

weiterbildungen@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Die Pegasus Fachschulen sind der Partner für die hochwertige und praxisnahe Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung in Sozialberufen und Pflegeberufen. Wir stehen für ein freundliches Miteinander in einem Lehr- und Lernkozept mit humanistischer Orientierung. Profitieren Sie von einem breiten Bildungsangebot und der Praxiserfahrung unserer Lehrenden im sozialen und pädagogischen Bereich. 

bottom of page