top of page

Deeskalation 05.04.2025

Sa., 05. Apr.

|

Kampfkunstschule Pagojo Offenburg

Tages-Seminar, Samstag, 05.04.2025, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr

Deeskalation 05.04.2025
Deeskalation 05.04.2025

Zeit & Ort

05. Apr. 2025, 09:00 – 16:30

Kampfkunstschule Pagojo Offenburg, Franz-Volk-Straße 45A, 77652 Offenburg, Deutschland

Über die Fortbildung

Kurs P116


Dozentin: 

Mona Berg

Gymnasiallehrerin,Leiterin der PAGOJO Kampfkunstschule


André Berg

Leiterin der PAGOJO Kampfkunstschule

Bewusstseinstrainer


Samstag 05.04.2025 von 09:00 Uhr – 16:30 Uhr



Seminargebühr: 190,00 Euro


Beschreibung

Der beste Kampf ist der, der nicht geführt wird.

Jede Konfliktsituation hat das Potenzial zu eskalieren und gewalttätig zu enden. Jeder

von uns trägt die Angst vor diesem Szenario in sich und den natürlichen Wunsch nach

Deeskalation.


In diesem Zusammenhang ist das Verständnis der zutiefst menschlichen Emotionen wie

Wut und Aggression unerlässlich, um den passenden Umgang mit ihnen zu finden.

Die individuelle Wahrnehmung und Bewertung dieser Emotionen kombiniert mit unserer Erwartungshaltung und unserer unbewussten Stigmatisierung unseres Gegenübers können den Schlüssel zur Auflösung einer angespannten Situation beinhalten.

Deeskalation fängt uns selbst an.


Eine geschärfte Eigenwahrnehmung, Selbstbeherrschung und Selbstvertrauen haben

eine große Hebelwirkung. Es ist ein Tanz ohne Regeln, ohne Choreographie und mit ungewissem Ausgang, der gekonntes, intuitives Handeln erfordert.

Die Analyse und das Erfahren verschiedenster Methoden, Modelle und Prinzipien

ermöglicht es euch, euren individuellen Weg der Deeskalation zu erlernen.



Kursinhalt:

Spiegeltheorie; Kommunikation; rumble rage cycle; Empathie & Sympathie; eigene Grenzen wahren; Trigger und das innere Kind; 

die natürlichen Eskalationsstufen; Selbstbeherrschung & Selbstwahrnehmung


Wir empfehlen die Kombination zusammen mit dem Kurs Self Defence


Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. 

In unserer Reaktion liegen unsrer Entwicklung und unsere Freiheit.

Viktor Frankl



Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Event teilen

dots-500px_links-oben_80prozent--.png
dots-500px.png
Pegasus-Logo-inkl.-Werkrealschule-2024_Vektor.png

PEGASUS Fachschulen für Sozial- und Pflegeberufe gGmbH
Gutenbergstraße 6-8
77746 Schutterwald

Tel.: 0781 – 990 771 31

E-Mail: fachschule@pegasus-offenburg.de

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Newsletter abonnieren & nichts mehr verpassen

Vielen Dank für das Abonnement!

Kontaktieren

Vielen Dank!

Sekretariat

fachschule@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Bewerbungen

bewerbung@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Förderung

fachschule@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Fortbildung

weiterbildungen@pegasus-offenburg.de
Tel.: 0781 – 990 771 31

Die Pegasus Fachschulen sind der Partner für die hochwertige und praxisnahe Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung in Sozialberufen und Pflegeberufen. Wir stehen für ein freundliches Miteinander in einem Lehr- und Lernkozept mit humanistischer Orientierung. Profitieren Sie von einem breiten Bildungsangebot und der Praxiserfahrung unserer Lehrenden im sozialen und pädagogischen Bereich. 

bottom of page